
Wirbelwind to Go
Es ist eine schwere Zeit für viele.
Da sind Ängste und Sorgen um liebe Menschen und um die eigene Existenz, da ist Einsamkeit und Trauer, die keinen Trost findet, da sind Konflikte, die in den Familien zu Tage treten.
Wir wollen Euch dabei nicht allein lassen und wollen Eure Anliegen zumindest im Gebet mittragen und wo wir können auch antworten. Scheibt uns einfach unter wirbelwind@erlöserschwestern.de.
Alle Materialien des Wirbelwinds gibt es natürlich auch weiterhin für Euch auf dieser Seite:
In dieser Krise ist es wichtig, gut miteinander umzugehen - wir haben Euch in einem kleinen Heft einige Tipps und Anregungen zusammengestellt, mit denen ihr gut durch diese Zeit kommt:
In der Krise gut miteinander umgehen
Mit einem kleinen Film zeigen wir Euch, wie die Schwestern das machen „für andere beten“
Außerdem haben wir hier ein paar Ideen zusammen gestellt, wir Ihr selbst in dieser Zeit, in der der soziale Kontakt herunter gefahren ist, ausprobieren könnt, wie das Gebet füreinander verbinden kann.
Leider musste die Kommunion überall in unserem Bistum abgesagt werden. Viele von Euch werden darüber traurig und enttäuscht sein - ihr habt Euch viele Gedanken zu diesem wunderbaren Tag gemacht und alles vorbereitet.
Wir wollen Euch ein paar Ideen mitgeben, wie der ursprüngliche Erstkommuniontag daheim trotzdem ein besonderer Tag werden kann. Druckt Euch unser kleines Heftchen aus und macht diesen Tag zu dem besonderen Tag, der er immer noch ist. Feiert im Kreise Eurer engsten Familie und spürt den Zusammenhalt, den ihr erlebt in dieser gemeinsamen Zeit, die Gott Euch gibt:
Jesus lässt auf sich warten - Hausgottesdienst am Tag der Kommunion
Palmsonntag 2020 im Wirbelwind
Sr Luitgard und Sr. Emmanuela vom Wirbelwind der Schwestern des Erlösers überlegen sich wie sie in der Zeit der Coronakrise, den Palmsonntag, daheim feiern können. Wie immer haben sie originelle Ideen.
Häschen backen
In diesem Video lernt Ihr von Schwester Luitgard und Schwester Emmanuela aus dem Wirbelwind der Schwestern des Erlösers allerhand Tipps und Kniffe beim Backen von Osterhasen aus Mürbteig. Ihr könnt gut parallel dazu arbeiten und immer wieder auf Stop klicken, wenn Ihr für einen Arbeitsgang länger braucht. Ihr benötigt: 250g Mehl, 1TL Backpulver, 100g Margarine oder Butter, 90 - 100g feinen Zucker, eine Prise Salz (Achtung kommt im Video nicht vor), 1 Vanillezucker, 1 Ei.
Unser Hauptanliegen im Wirbelwind ist es, die frohe Botschaft zu verkünden und den Menschen, die uns begegnen, etwas vom frohmachenden und befreienden Glauben spüren zu lassen, so wie wir ihn erfahren haben und immer wieder erfahren. Gemeinsam widmen wir uns verschiedenen Themen, tanzen, musizieren und beten dazu - einen Einblick erhaltet ihr in unseren Videos.
Sr. Luitgard, die im Wirbelwind lebt und arbeitet ist unser YouTube Star! Gemeinsam mit Sr. Emmanuela spricht sie über Alltagsthemen, erzählt von Ihrer Kindheit und fragt sich, was Jesus uns zu diesen Themen sagen will.
Sr. Luitgard ist die gute Seele des Wirbelwinds: sie arbeitet an den Wochenenden in unserem Speisesaal und sorgt dafür, dass sich unsere Gäste bei allen Mahlzeiten wohlfühlen.
Sr. Luitgard Leben war ganz schön bewegt: 10 Jahre arbeitete sie als Handarbeitslehrerin in Schweinfurt im Haus Maria Theresia und 2 Jahre an der Volksschule Nordheim (Rhön). Danach war sie 20 Jahre für einen Haushalt in Schlüsselfeld (Oberfranken) und 14 Jahre in Wollbach (Rhön) verantwortlich. Als die Generaloberin sie vor 5 Jahren fragte, ob sie mit den Flüchtlingen arbeiten wolle, sagte sie sofort zu. Denn Sie hatte selbst im Krieg Erfahrungen mit Flüchtlingen gemacht. Seit 2 Jahren ist sie im Wirbelwind und wir freuen uns sehr, dass sie unser tolles Team ergänzt.
Alle Videos von Schwester Luitgard auf Youtube unter:
https://www.youtube.com/channel/UCo8JoKH-zIt_M0hNCteLjRw
Best of Schwester Emmanuela und Schwester Luitgard I
Manchmal braucht es in unserer Zeit einfach mal was zum Schmunzeln. Hier einmal ein paar Best-of von Schwester Luitgard und Schwester Emmanuela aus dem Wirbelwind der Schwestern des Erlösers. Heute mal ohne tieferen Sinn, einfach so zum sich dran freuen.
Christus in Quarantäne-Schwestern und der Coronavirus
Schwester Emmanuela und Schwester Luitgard vom Wirbelwind der Schwestern des Erlösers erzählen aus ihrer Sicht von der Corona-Krise.
Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir Familienrituale pflegen - am Sonntag und auch am bevorstehenden Osterfest. Wir haben Euch drei sehr schöne Rituale zusammengestellt und hoffen, dass Ihr die Zeit mit Eurer Familie auch in dieser schwierigen Situation, genießen könnt.
- Sonntagsritual
- Familienritual zum Osterfest - Vorlage für den Vorsteher
- Familienritual zum Osterfest - Vorlage für alle
Unsere Schwestern machen den Schneeadler
Schwestern auf der Schneepiste
Die Materialien von unserem Familienwochenende im Advent finden Sie zum Download hier
(wenn Sie die Dokumente als Worddokument benötigen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail
E: wirbelwind@erloeserschwestern.de):
- Familienrituale für das Weihnachtsfest
- Familienrituale für das Weihnachtsfest (zum Ergänzen)
- Familienrituale für das Weihnachtsfest (leichte Form)
"Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder"
Die Gottesanbeterin
Schwester Luitgard erklärt die Bibel mit der Zeitung
Schwester Luitgard spricht über ihre Spiritualität
Schwester Luitgard erklärt die Bibel - Heute: neuer Stoff
Schwester Luitgard zum Thema "Bibel und Landwirtschaft" - Weinstockbeschnitt Teil 2
Schwester Luitgard zum Thema "Bibel und Landwirtschaft" - Weinstockbeschnitt Teil 1
Schwester Luitgard erklärt die Bibel - Unkraut und Weizen
Schwester Luitgard erklärt die Bibel - Das Joch - Teil 2:
Schwester Luitgard erklärt die Bibel:
Schwester Luitgard und ihre Erfahrungen mit Geflüchteten: